Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlinekurse
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website [deine-domain.de] zwischen [dein Unternehmen] und dem Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit: [Dein Unternehmen]
Inhaber: Florian Günther
Anschrift: Schönhauser Allee 122
Telefon: 030 643 852 78
E-Mail: info@berlin-hypnose.net
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch die Bestätigung per E-Mail zustande.
4. Zugang zu den Onlinekursen
Nach erfolgreicher Bestellung und Zahlung erhält der Kunde Zugang zu den gebuchten Kursen über eine persönliche Login-Seite. Die Zugangsdaten sind nur für den registrierten Kunden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Kurse stehen dem Kunden für einen festgelegten Zeitraum von 1 Jahr zur Verfügung.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde hat die Möglichkeit, per Kreditkarte, PayPal oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden zu bezahlen. Der Zugang zu den Kursen erfolgt nach Zahlungseingang.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde [Dein Unternehmen] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn der Kunde vor Ablauf der Widerrufsfrist den Kurs vollständig abruft und konsumiert, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig. Dies muss der Kunde beim Kauf ausdrücklich bestätigen.
7. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erworbenen Kursinhalten, ausschließlich zum persönlichen Gebrauch. Die Weitergabe, der Verkauf oder die öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte an Dritte ist untersagt.
8. Haftung
Florian Günther haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für die leichte Fahrlässigkeit haftet Florian Günther nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In jedem Fall ist die Haftung auf die Höhe des Kaufpreises des gebuchten Kurses begrenzt.
9. Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen sind in der [Datenschutzerklärung] einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.